Gutes tun!2022-10-23T12:03:59+00:00
Hier geht’s zum Bienenkoffer Fotowettbewerb

LA´BiO! und Naturefund

Bio-Kräuterhersteller unterstützt Projekte von Naturefund in Deutschland und weltweit.

Seit 15 Jahren Förderer
Genau 60.400 € hat der Bio-Kräuterproduzent LA’BIO! im Jahr 2022 für die Naturschutzarbeit von Naturefund in Deutschland und weltweit gespendet. Damit unterstützt das Unternehmen aus Straelen am Niederrhein bereits zum fünfzehnten Mal in Folge die Wiesbadener Naturschutzorganisation.

Naturschutz als Ziel
Durch seine biologische Produktionsweise ohne künstliche Dünger und Pestizide und mit energiesparenden Logistiklösungen schont das Bio-Unternehmen direkt die Umwelt. Doch Inhaberfamilie Rankers will mehr. „Bio“ zu produzieren ist uns sehr wichtig, aber es reicht noch nicht, um die letzten intakten Naturschätze dieser Erde zu erhalten. Das hat uns der Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘ von Al Gore deutlich gemacht. Zeitgleich zur Firmengründung vor 15 Jahren haben wir deshalb begonnen, die Arbeit von Naturefund zu unterstützen“, sagt Danny Rankers weiter.

2 Cent pro Topf

Zugrunde liegt eine einfache Idee mit großer Wirkung: Pro verkauftem Kräutertopf fließen zwei Cent direkt an Naturefund für den Regenwaldschutz zum Beispiel in Bolivien und Madagaskar oder für verschiedene Projekte in Deutschland. In der Masse der verkauften Töpfe kommt so jedes Jahr eine stolze Summe zusammen: Insgesamt hat LA’BiO! seit seiner Gründung bereits mehr als 630.000 € für den Schutz der Natur gespendet.

So können dank Petersilie, Minze oder Thymian Waldgebiete wieder aufgeforstet und in Deutschland neue Schutzgebiete und Rückzugsräume für die Natur geschaffen werden. LA’BiO!-Kräuter werden übrigens bundesweit in Gartencentern zum Verkauf angeboten.

Aktuelles Projekt

„Die Hochwasserkatastrophe im Juli letzten Jahres an der Ahr hat uns sehr erschüttert“, erklärt Danny Rankers, von LABiO!: „Wir wollen dazu beitragen, dass sich ein solches Unglück nicht mehr so verheerend wiederholt, und haben uns direkt entschlossen, das eigentlich für 2021 geplante Projekt – Dynamischer Agroforst in Straelen – zu verschieben“. Gemeinsam mit Naturefund e.V., den Gemeinden an der Ahr, der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler und der Oberen Schutzbehörde in Koblenz in Ahrweiler heißt das Ziel: Mehr Schutz vor Hochwasser durch mehr Raum für Natur, um so weitere Flächenversiegelung vorzubeugen. Nach Findung der richtigen Flächen sollen Bäume und Büsche aufgeforstet werden und dadurch die Wasserspeicherkapazität des Bodens natürlich gestärkt werden. Indem der Natur wichtiger Raum zurückgegeben wird, kann sich bei Hochwasser das Wasser besser in die Fläche verteilen und dort auch aufgenommen werden. Die Gebiete werden artenreich gestaltet, sodass auch viele Insekten und Vögel mehr Lebensraum und Nahrung haben werden. 5.000 Euro hat LA’BiO! 2021 bereits gespendet und auch dieses Jahr soll das Engagement mit gleicher Summe fortgesetzt werden.

Weitere Informationen:

Pressekontakt Naturefund:
Katja Wiese
Tel.: 0611 504 581 019, katja.wiese@naturefund.de
Naturefund e. V., Karl-Glässing-Straße 5, 65183 Wiesbaden

Hochwasserkatastrophe an der Ahr

Bamboobasti und LA‘BiO! pflanzen ...

Jetzt können Wiesbadens Wiesen auf...

Wir sagen Dankeschön an alle unser...

LA`BiO! spendet Pflanzen an Naturef...

LA’BiO! – Seit 10 Jahren Förde...

Bio-Kräuterproduzent LA’BiO! sch...

LA’BiO! schützt mit Naturefund d...

Neuigkeiten vom Blue Planet Certifi...

43.362 Euro für Naturschutzprojekt...

200.000 Euro-Marke geknackt

Die Reise in den Regenwald

Moorschutz ist Klimaschutz

Aufforstung in den Anden

Im Streuobst anpacken und seltene O...

Wiederaufforstung in den Anden

kleiner Familienbetrieb ganz groß

Naturefund Blue Planet Certificate

LA’BiO! unterstützt Naturefund b...

LA’BIO! und Naturefund

LA’BIO! unterstützt Naturefund b...

LA’BIO! unterstützte Naturefund ...

LA´BiO! summt mit

Jedes Quartal 2023 verlosen wir einen, von der Stiftung Mensch und Umwelt erworbenen Bienenkoffer für Kindergärten oder Grundschulen. Los geht´s! Das LA´BiO! Team wünscht viel Glück!

Hier geht’s zum Bienenkoffer Fotowettbewerb

Ihr möchtet auch was für Bienen tun? Unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de findet ihr alles zum bundesweiten Pflanzwettbewerb und umfangreiches Infomaterial.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bienenkoffer-Grüße vom Ameisengen...

Grüße aus dem Hortus Aquis der Ki...

Wir tun was für Bienen!!!! –...

AWO-Erinnerung an das Jahr 2021

Grüße aus dem Hortus Aquis der Ki...

Grüße vom Ameisengeneral aus der ...

Pflanzenspende: Kleingartenanlage a...

Pflanzenspende – Berlin &#822...

Pflanzenspende – Kath. Kinder...

Pflanzenspende Schifferkinderheim D...

Pflanzenspende an die Motorik Kids ...

Ein riesengroßes DANKESCHÖN im N...

Solawi Neuenhoven fühlt sich sehr ...

Nachricht vom Ameisengeneral aus de...

Tolle Bilder aus dem Schulgarten de...

Ein tolles Dankeschön der Kita St....

Letzte Ernte 2019 „Kindergärtner...

Pflanzenspende Ev. Kita Ortsmitte

Pflanzaktion in Trier!

Pflanzwettbewerb 2019 „Wir tun wa...

Naschen erlaubt! DANKE. DANKE. DANK...

Initiative Essbares Darmstadt

Pflanzenspende an den katholischen ...

Pflanzenspende an Initiative Essbar...

Vielen Dank für die großzügige P...

Unsere Dörfer für Bienen und Inse...

Neue Kräuterspirale und Beete im S...

250 neue Pflanzen sind da: Facetten...

Kinderbauernhof in Halle- Kanena

Fidibus e.V.

alle LA´BiO! Projekte

NEWS

Nach oben