Ackerhelden machen Schule
PM: Ein grünes Klassenzimmer für kleine Gärtner – Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen Mit leuchtenden Augen und kleinen Schaufeln in der Hand pflanzen Kinder [...]
PM: Ein grünes Klassenzimmer für kleine Gärtner – Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen Mit leuchtenden Augen und kleinen Schaufeln in der Hand pflanzen Kinder [...]
PM: Live und in Farbe: Grünes Klassenzimmer für kleine Biogärtner Die Initiative „Ackerhelden machen Schule“, der Bio-Kräuterhersteller LA’BiO! und die Naturschutzorganisation Naturefund ermöglichen Kindern der Friedrich-von-Schiller [...]
Die Hochwasserkatastrophe im Juli letzten Jahres an der Ahr hat uns sehr erschüttert“, erklärt Danny Rankers, von LABiO!: „Wir wollen dazu beitragen, dass sich ein solches Unglück [...]
Bild: Katja Wiese (Naturefund e. V.), Sebastian Gutmann (BAM BOO BASTI), Swen Rankers (LABiO Kräuter und Gemüse) Bamboobasti und LA‘BiO! pflanzen artenreichen Waldrand Sebastian Gutmann [...]
Jetzt können Wiesbadens Wiesen aufblühen! Über 51.995 € hat der Bio-Kräuterproduzent LA’BiO! im Jahr 2018 für die Naturschutzarbeit der Organisation Naturefund in Deutschland und weltweit gespendet. [...]
Wir sagen Dankeschön an alle unsere Kunden für Ihr Vertrauen! Auch in diesem Jahr spenden wir wieder 2cent pro verkauftes LA`BiO! Produkt an den Naturefund e. [...]
LA`BiO! spendet Pflanzen an Naturefund e.V. Während einer 3 Tages Aktion hat das gesamte Naturefund-Team geholfen die großzügige Spende von LA'BiO! über 730 Gartenpflanzen und Kräutern [...]
LA’BIO! – SEIT 10 JAHREN FÖRDERER IM NATURSCHUTZ Bio-Kräuterhersteller unterstützt Projekte von Naturefund in Deutschland und weltweit. Seit 10 Jahren Förderer Genau 47.412 Euro hat der [...]
Bio-Kräuterproduzent LA’BiO! schützt Reifenberger Wiesen im Taunus Über 50.000 € spendete der Kräuterproduzent LA’BiO! im vergangenen Jahr an Naturefund e.V. – die größte Spende in der [...]
LA’BiO! schützt mit Naturefund den letzten Hochlandwald von Madagaskar Einst war die Hochebene von Madagaskar mit dichtem Wald bedeckt. Doch jahrhundertelange Abholzungen [...]