Neuigkeiten vom Blue Planet Certificate – Bäume für Madagaskar (Newsletter)
Neuigkeiten vom Blue Planet Certificate – Bäume für Madagaskar (Newsletter) Drei Aufforstungsprojekte in Madagaskar – Neue Teilnehmer beim BPC – Brand Projekt [...]
Neuigkeiten vom Blue Planet Certificate – Bäume für Madagaskar (Newsletter) Drei Aufforstungsprojekte in Madagaskar – Neue Teilnehmer beim BPC – Brand Projekt [...]
43.362 Euro für Naturschutzprojekte Größte Spende von LA’BiO! an Naturefund – gemeinsame Scheckübergabe mit Johann Lafer Zwei Cent pro verkauftem Kräutertopf fließen in Naturschutzprojekte – das [...]
200.000 Euro-Marke geknackt Wenn Sie ein LA’BiO!-Produkt kaufen, tun Sie nicht nur für sich und Ihre Lieben etwas Gutes, denn wir kooperieren eng mit Naturefund Deutschland [...]
Die Reise in den Regenwald Von 2007 bis 2014 unterstützte Naturefund den Schutz von Regenwald im Nationalpark Patuca. LA’BiO! unterstützte uns dabei und zusammen mit vielen [...]
Moorschutz ist Klimaschutz Moore sind wahre Klimakünstler. Im Torf speichern sie große Mengen CO2. Doch sobald sie trockengelegt werden, entweicht das über Jahrhunderte, teilweise Jahrtausende angesammelte [...]
Aufforstung in den Anden LA’BiO! ist Partner vom Blue Planet Certificate und unterstützt aktuell das Aufforstungsprojekt von Naturefund im Hochland von Bolivien. Im Jahr 1961 wurde [...]
Im Streuobst anpacken und seltene Obstbäume erhalten Eine Woche lang schnitten sie morsche Äste und schleppten bergeweise Totholz – und das bei bis zu 35 Grad [...]
Regenwaldprojekt mit Hilfe von LA’BiO! erfolgreich abgeschlossen Im Jahr 2007 starteten wir unser Aufforstungsprojekt im Nationalpark Patuca in Honduras, Der Nationalpark soll eines der letzten großen, [...]
Wiederaufforstung in den Anden Naturefund startete dieses Jahr ein Wiederaufforstungsprojekt in den Andenkordilleren von Bolivien mit Unterstützung von LA’BIO! und in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium [...]
Kleiner Familienbetrieb ganz groß! LA’BiO! engagiert sich schon im siebten Jahr für Klima- und Naturschutz Auch als kleines Familienunternehmen mit gerade mal zwölf festangestellten Mitarbeiterinnen und [...]