Nutzen Sie unsere umfangreiche Suchfunktion.
Spektakuläre Heilpflanze. Die positiven Wirkungen von Murdannia sind verblüffend.
Halbschattig, wärmeliebend, verträgt keinen Frost. Im Winter an ein sonniges Fenster. Möglichst komplette Triebspitzen ernten, wobei ein Drittel des Triebes an der Pflanze verbleiben sollte. So treibt die Pflanze immer wieder neu aus.
Düngung: Im Freien und Gewächshaus empfehlen wir den LA´BiO! Kräuter- & Gemüsedünger „Outdoor & Gewächshaus“. Düngung von März bis September alle 8 Wochen 100 Gramm ( = etwa 3 Handvoll) pro Quadratmeter oder bei Gefäßen die gleiche Menge pro 10 Liter Erdvolumen. Für Drinnen empfehlen wir den LA´BiO! Kräuter- & Gemüsedünger „In & Outdoor“. Düngung in der Hauptwachstumszeit wöchentlich. Im Winter die Abstände auf zwei bis drei Wochen erhöhen.
Überwinterung: Fallen die Nachtemperaturen dauerhaft unter 5°C gehört die Pflanze ins Haus. Drinnen möglichst in einem kühlen Raum (15 bis 18°C ideal) an einem hellen Fenster (möglichst Südseite) stellen und nur mäßig feucht halten. Regelmäßiges Ernten der Triebspitzen verbessert die Verzweigung.
Junge Blätter und Triebspitzen für Pressaft, im Salat oder Smoothie, auf dem Brot, im Müsli oder direkt verzehrt.
Phytosteryl Glucoside, Phenole, Chalconoide, Ceramide, Isovitexin, L-Phenylalanine, Glycosphingolipid
Immunstimulierende Wirkung, Antioxidant, tumorhemmend, entgiftend.
Nicht möglich. Daher Pflanze im Winter an ein sonniges Fenster in einem kühlen Raum.
Murdannia wird in der traditionellen thailändischen Medizin schon seit Jahrtausenden als eine sehr wirkungsvolle Heilpflanze eingesetzt.
Junge Blätter im Salat, auf dem Brot, im Müsli oder direkt verzehrt.